DUOTONE TEAM SERIES 2021

  • Im Angebot
  • Normaler Preis SFr. 1,349.00
inkl. MwSt.


Duotone Team Series 2021 - Wettkampf - Freestyle

Wenn dir Freestyle im Blut liegt, dann brauchst du ein Board, das die Leidenschaft in dir entfesselt. Mit dem Team Series ist Performance garantiert.

- EXPLOSIVER POP DURCH CARBON-WEB
- MINIMALER REVERSE-FLEX DANK NEUER SUSPENSION-FLEX-CAP
- SANFTE LANDUNGEN DURCH SINGLE-DIFFUSOR-BASE
- SINGLE-DIFFUSOR-BOTTOM MIT GRIND-BASE
- MEDIUM- BIS HARD-FLEX
- TIEFE TIP-CHANNEL

 


DETAILS

DUOTONE TEAM SERIES 2021

Freestyle liegt Duotone im Blut und mit dem Team Series wollten wir unseren Fahrern ein Board bauen, mit dem sie sich bestmöglich weiterentwickeln und Wettkämpfe gewinnen können. So wird das Board auf der World Tour von Fahrern wie Mikaili Sol, Stefan Spiessberger und Gianmaria Coccoluto mit verheerenden Folgen für die Konkurrenz eingesetzt. Für das Modell 2020 haben wir ein paar große Änderungen vorgenommen und das Team hat wirklich hart an seiner Performance gearbeitet. Dank des Top-Shape der neuen Suspension-Flex-Cap wurde der Reverse-Flex erheblich reduziert. Mit der Single-Diffusor-Base sind die Landungen jetzt noch smoother und durch Hinzufügen der Grind-Base haben wir das Board noch strapazierfähiger gemacht. Jetzt kannst du das Team Series fahren und weißt genau, dass es nichts gibt, was es nicht kann. Auch der Pop ist bei diesem Board natürlich unglaublich gut, mit einem medium bis hard Flex und jeder Menge Grip. Damit sind dir explosive Absprünge mit großer Höhe für die neuesten Freestyle-Moves gewiss. Wenn du stets auf der Jagd nach den neuesten Tricks bist, dann ist das Team Series das perfekte Board für dich.

 

 

TECH FEATURES

DUOTONE TEAM SERIES 2021

SUSPENSION FLEX CAP

Mit der brandneuen Suspension-Flex-Cap kann eine sehr steife Boardmitte erzielt werden, wobei durch einen steifen Rahmen an den Tips des Boards gleichzeitig eine hohe Verwindungssteifigkeit beibehalten werden kann. Pop und Kontrolle sind garantiert, während die Energie beim Landen vom Board absorbiert wird – und nicht von deinen Knien. Zusätzlich wird eine flachere Mitte ermöglicht, wodurch deine Boots flacher auf dem Board aufliegen und dir noch dieses kleine bisschen extra Kontrolle geboten wird. Die wichtigste Neuigkeit ist aber, dass es so gut wie keinen Reverse-Flex während der Landungen mehr gibt.